Wenn Sie unbefugte Transaktionen auf Ihrem Konto bemerken:
Prüfen Sie, ob Ihre Karte noch in Ihrem Besitz ist.
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Sogexia-Karte noch in Ihrem Besitz ist. Wenn die Karte verloren gegangen oder gestohlen wurde, sollten Sie sie umgehend sperren, um weiteren Missbrauch zu verhindern.
Prüfen Sie, ob jemand anderes Ihre Karte verwendet hat.
Falls andere Personen in Ihrem Umfeld Zugriff auf Ihre Karte haben, kontaktieren Sie sie, um herauszufinden, ob sie die Transaktionen durchgeführt haben. Wenn niemand aus Ihrem Umfeld die Zahlungen getätigt hat, handelt es sich wahrscheinlich um betrügerische Transaktionen, und Sie sollten Ihre Karte sofort sperren.
Prüfen Sie, ob ein Online-Abonnement vorliegt.
Es ist möglich, dass Sie ein Online-Abonnement abgeschlossen haben, oft über ein kostenloses oder kostengünstiges Probeangebot (z. B. für 1, 2 oder 3 Euro). In solchen Fällen wurden Ihre Bankdaten möglicherweise vom Händler für automatische wiederkehrende Zahlungen gespeichert. Eventuell wurden Sie nach Ablauf des Probezeitraums unwissentlich abonniert.
⇒ Was tun, wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben?
Wenn Sie ein Probeangebot akzeptiert haben und die wiederkehrenden Zahlungen kündigen möchten, kontaktieren Sie den Händler direkt, um die Löschung Ihrer Bankdaten und die Kündigung des Abonnements zu beantragen.
Prüfen Sie den Namen des Händlers auf Ihrem Kontoauszug.
Manchmal werden Zahlungen auf Ihrem Kontoauszug über eine Drittanbieter-Zahlungsplattform abgewickelt, wodurch ein anderer Name als der des Händlers oder der Webseite angezeigt werden kann. Überprüfen Sie den Betrag und das Datum der Transaktionen, um festzustellen, ob sie mit kürzlich getätigten Käufen übereinstimmen.
Wenn Sie nach all diesen Überprüfungen weiterhin überzeugt sind, dass es sich um betrügerische Zahlungen handelt, sollten Sie:
- Ihre Karte sofort sperren.
Gehen Sie in den Bereich "Meine Karten" und wählen Sie "Karte sperren", um weitere Transaktionen zu verhindern. - Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die unbefugten Transaktionen zu melden und eine Untersuchung einzuleiten.