Sie möchten eine Lastschrift ablehnen, die jünger als 2 Monate ist:
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Klicken Sie im Menü auf die Registerkarte Lastschriften.
- Klicken Sie dann auf Transaktion anfechten vor der Lastschrift, die Sie bestreiten möchten.
Der Betrag dieser Transaktion wird Ihrem Konto gutgeschrieben, wenn er bereits abgebucht wurde und Ihr Gläubiger erhält keine Zahlung. Wir raten Ihnen, den betreffenden Gläubiger so schnell wie möglich über Ihren Rückerstattungsantrag zu informieren.
Ihre Anfrage ist unwiderruflich.
Wichtiger Hinweis: Wenn Ihr Rückerstattungsantrag nicht gerechtfertigt ist, kann Ihr Gläubiger Ihnen Strafgebühren in Rechnung stellen.
Hinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass die wiederholte Ablehnung von Lastschriften aufgrund eines unzureichenden Guthabens als vorschriftswidrige Nutzung Ihres Kontos angesehen werden kann und zur Schließung Ihres Kontos führen kann.
Sie möchten eine Lastschrift ablehnen, die älter als 2 Monate ist:
Die Schaltfläche Transaktion anfechten ist nicht mehr in Ihrem Online-Konto verfügbar.
Der einzige rechtliche Grund, aus dem Sie die Transaktion anfechten können, besteht darin, dass Sie die Lastschrift nicht autorisiert haben (z. B. wenn Sie das Lastschriftmandat nicht unterschrieben haben, das den Gläubiger zur Belastung Ihres Kontos autorisiert, oder wenn das Mandat abgelaufen ist oder gelöscht wurde).
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Kundendienst und teilen Sie uns so viele Details wie möglich mit (Grund des Streits, Kopie der Aufhebung des Mandats usw.).
Wir werden die Bank Ihres Gläubigers kontaktieren und das Geld erstatten, wenn die Anfechtung gerechtfertigt ist.